
Unsere Geschichte
Seit unserer Gründung im April 2022 setzen wir uns dafür ein, die Freizeitgestaltung junger Menschen mit Demenz zu bereichern. Mit dem Sisu Freizeit-Buddy-Programm bieten wir individuelle Unterstützung, um Isolation zu überwinden und Freude am gemeinsamen Erleben zu schaffen. Durch die Kooperation mit Mosa!k St. Gallen und die Unterstützung verschiedener Institutionen wächst unser Netzwerk stetig – gemeinsam fördern wir soziale Teilhabe und wertvolle Verbindungen.
Individuelle Freizeitgestaltung
Wir koordinieren den Einsatz von Freizeit-Buddys, um die Interessen und Hobbys der Betroffenen zu fördern.
Unterstützung ohne Pflegeleistungen
Unsere Freizeitangebote ergänzen die bestehende Betreuung, jedoch ohne Haushalts- oder Pflegeleistungen zu übernehmen.
Wertschätzung für Angehörige
Wir erkennen die Leistung der Angehörigen an und helfen, das soziale Umfeld zu entlasten.
Wichtige Informationen auf einen Blick
An wen richtet sich das Angebot?
Junge Menschen mit Demenz in Zürich.
Wie oft?
Nach Absprache, maximal einmal pro Woche.
Was sind die Leistungen?
Wir helfen bei der Freizeitgestaltung.
Was übernehmen wir nicht?
Wir bieten keine Haushalts- oder Pflegeleistungen.
Was kostet das Angebot?
Wir arbeiten für betroffene Menschen kostenlos.
Wer trägt Zusatzkosten?
Reisekosten oder Verpflegung übernimmt die betroffene Person.
Was steht im Zentrum unserer Arbeit?
Unsere Angebote orientieren sich an den Interessen und Bedürfnissen der Betroffenen.
Wie unterstützen wir Freizeit-Buddies?
Wir unterstützen die Freizeit-Buddys im empathischen und respektvollen Umgang mit den betroffenen Personen und ihren individuellen Interessen.
So funktioniert der Ablauf
Der Weg zum Freizeit-Buddy ist einfach und unverbindlich. In drei Schritten starten wir gemeinsam dein Engagement und sorgen dafür, dass du optimal vorbereitet bist.
1
Kontakt aufnehmen
Wir besprechen Ihre Wünsche und Bedürfnisse.
2
Erstgespräch vereinbaren
Wir vermitteln einen Buddy, der zu den Interessen der betroffenen Person passt.
3
Vermittlung und Start
Die Freizeitgestaltung beginnt – begleitet und unterstützt von unserem Team.

So funktioniert der Ablauf
In drei Schritten starten wir gemeinsam und sorgen dafür, dass du optimal vorbereitet bist.
Unsere Geschichte
Seit unserer Gründung im April 2022 setzen wir uns dafür ein, die Freizeitgestaltung junger Menschen mit Demenz zu bereichern. Mit dem Sisu Freizeit-Buddy-Programm bieten wir individuelle Unterstützung, um Isolation zu überwinden und Freude am gemeinsamen Erleben zu schaffen. Durch die Kooperation mit Mosa!k St. Gallen und die Unterstützung verschiedener Institutionen wächst unser Netzwerk stetig – gemeinsam fördern wir soziale Teilhabe und wertvolle Verbindungen.
Individuelle Freizeitgestaltung
Wir koordinieren den Einsatz von Freizeit-Buddys, um die Interessen und Hobbys der Betroffenen zu fördern.
Unterstützung ohne Pflegeleistungen
Unsere Freizeitangebote ergänzen die bestehende Betreuung, jedoch ohne Haushalts- oder Pflegeleistungen zu übernehmen.
Wertschätzung für Angehörige
Wir erkennen die Leistung der Angehörigen an und helfen, das soziale Umfeld zu entlasten.
Wichtige Informationen auf einen Blick
An wen richtet sich das Angebot?
Junge Menschen mit Demenz in Zürich.
Wie oft?
Nach Absprache, maximal einmal pro Woche.
Was sind die Leistungen?
Wir helfen bei der Freizeitgestaltung.
Was übernehmen wir nicht?
Wir bieten keine Haushalts- oder Pflegeleistungen.
Was kostet das Angebot?
Wir arbeiten für betroffene Menschen kostenlos.
Wer trägt Zusatzkosten?
Reisekosten oder Verpflegung übernimmt die betroffene Person.
Was steht im Zentrum unserer Arbeit?
Unsere Angebote orientieren sich an den Interessen und Bedürfnissen der Betroffenen.
Wie unterstützen wir Freizeit-Buddies?
Wir unterstützen die Freizeit-Buddys im empathischen und respektvollen Umgang mit den betroffenen Personen und ihren individuellen Interessen.